Wie sag ich’s?
Vorneweg: Sie müssen Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kolleg:innen nichts von Ihrer Krankheit erzählen. Sie müssen auch nicht mitteilen, wenn Sie einen Grad der Behinderung haben.
Wenn sich die Fehltage jedoch häufen oder wenn sich Konflikte anbahnen, dann ist es vielleicht sinnvoll, ein offenes Gespräch mit Vorgesetzten zu suchen.
Oder lieber nicht?
![Mit Migräne aktiv im Arbeitsleben Mit Migräne aktiv im Arbeitsleben](https://www.migraene-am-arbeitsplatz.de/wp-content/uploads/daumen-hoch.jpg)
Pro & Contra “Outing” am Arbeitsplatz als Migränebetroffene:r
Die Frage, ob man sich am Arbeitsplatz als Migränebetroffene:r “outen” möchte, ist nicht so einfach zu beantworten. Grundsätzlich müssen Arbeitgebende nichts von der Krankheit erfahren, insofern diese nicht die Arbeit beeinflusst. Es gibt Vor- und Nachteile dabei,...
Sag ich’s?
Eine Webseite gibt Tipps für chronisch Kranke, wie sie im Arbeitsleben mit ihrer Erkrankung umgehen können.
Wie kommuniziere ich Migräne am Arbeitsplatz?
Wenn die Entscheidung getroffen ist, dass Sie sich mit Migräne am Arbeitsplatz “outen” möchten, dann fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das am besten ansprechen.